CNC-Industrieroboter bieten Vorteile wie hohe Präzision, hohe Stabilität und hohe Nachhaltigkeit. Sie passen sich flexiblen Produktionsschaltungen an, decken mehrere Industrieszenarien ab und integrieren sich nahtlos in automatisierte Produktionslinien. Ihr Managementwert spiegelt sich wider in: langfristiger Reduzierung der Produktionskosten, lückenloser Datennachverfolgung über den gesamten Prozess, Unterstützung für vorausschauende Wartung und einfacher Optimierung. (Durch die Überwachung von Daten wie Roboter-Motortemperatur, Getriebe-Vibration, Gelenkverschleiß usw. können Geräteausfallrisiken frühzeitig vorhergesagt werden (z. B. "Restlebensdauer Getriebe 30 Tage"), wodurch Produktionsunterbrechungen durch ungeplante Ausfallzeiten vermieden werden. Im Vergleich zur traditionellen "Fehlerreparatur" kann die vorausschauende Wartung die Ausfallzeiten der Geräte um über 40 % reduzieren.)