Die natürliche Art, Materialien mit einem Laser zu schneiden, ist einzigartig und zweifellos zeitsparend. Es hat immer noch die Fähigkeit, ziemlich ausgeklügelte Formen zu erzeugen. Außerdem minimiert das Laserschneiden die sekundären Produktionsprozesse, da ein Laserstrahl eine hohe Leistung aufweist und scharfe Kanten und ziemlich komplexe Details auf einem Rohmaterial erzeugt. Da das Laserschneiden weitgehend automatisiert erfolgt, wird dadurch auch der Produktionszyklus verkürzt und die Arbeitskosten gesenkt. Als einer der renommiertesten Anbieter von Faserlaserschneidmaschinen erfüllt Rayman CNC die Trends des sich ständig verändernden globalen Fertigungsmarktes durch innovative Lösungen.